Für viele Menschen in Südasien sieht die Realität anders aus. Durchfallerkrankungen sind weit verbreitet, fordern Todesfälle und erzeugen Produktivitätseinbussen. Neben der notwendigen - aber auch teuren - Bereitstellung von Infrastruktur für Trinkwasserversorgung und Siedlungshygiene könnten geringfügige Verhaltensänderungen das Ansteckungsrisiko deutlich vermindern. Ohne grossangelegte Kampagnen ist dieses Ziel jedoch schwer zu erreichen. Der Autor stellt den "HWTS-Ansatz" (Household Water Treatment and Safe Storage) vor und beleuchtet dessen Chancen, das Wasserqualitätsproblem auf breiter Basis zu entschärfen.