Der Verlust von biologischer Vielfalt (Biodiversität) gibt in der Schweiz und weltweit Anlass zu Besorgnis. Fische, Schlüsselkomponenten in Gewässerlebensräumen, sind ein alarmierendes Beispiel. 60 % der in der Schweiz einheimischen Arten sind ausgestorben, vom Aussterben bedroht oder (stark) gefährdet. Der Anglerfang von Bachforellen in Schweizer Fliessgewässern ging zwischen 1980 und 2002 um 60 % zurück (Burkhardt-Holm 2005). Für den Schutz und den Erhalt von Fischbeständen ist neben Lebensraumschutz auch eine nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung entscheidend.