Über Fäkalien und Gülle können Antibiotikarückstände und antibiotikaresistente Bakterien ins Abwasser oder in den Boden und schliesslich auch in Gewässer und das Grundwasser gelangen. Ist dies eine Gefahr für das Trinkwasser? Eine Untersuchung von SVGW und Eawag ging dieser Frage nach. Um zu klären, ob sich resistente Bakterien und Resistenzgene auch im Trinkwasser nachweisen lassen und welche Auswirkung dabei die Trinkwasseraufbereitung und die Netzpassage haben, wurde Roh-, Rein- und Netzwasser auf Antibiotikaresistenzen bei heterotrophen Keimen und molekularbiologisch auf das Vorkommen verschiedener Resistenzgene untersucht.