In der Schweiz soll laut Gewässerschutzgesetz vom 24. Januar 1991 Meteorwasser vermehrt Versickerungsanlagen zugeführt werden. Das Niederschlagswasser enthält jedoch eine Vielzahl von anorganischen und organischen Verbindungen, welche bei einer Versickerung das Grundwasser belasten könnten. Eine solche Gruppe von Verbindungen sind die Pestizide. Bereits seit den 60er Jahren ist das Vorkommen von Pestiziden in der Atmosphäre und in Niederschlägen bekannt Aus der Schweiz liegen jedoch erst wenige Untersuchungen vor. In dieser Literaturstudie wurden diejenigen Pestizidklassen ermittelt, welche in der Schweiz am ehesten in den Niederschlägen zu erwarten sind. Als Auswahlkriterien dienten Aufwandmenge, physikal.-chem. Eigenschaften und Applikationsform in Kombination mit bereits vorliegenden Untersuchungen von Pestiziden in der Atmosphäre und im Regen.