Die Konzentrationsänderungen durch die Probenahme (Probenahmeeinrichtung und Lagerung) sind für einzelne Wasserinhaltsstoffe messbar, wenn meistens auch nur indirekt. Als Folge des Abriebes und der Auswaschung können Spuren von Schwermetallen und von organischen Stoffen aus der Probenahmeeinrichtung in die Sammelprobe gelangen. Bei der Lagerung laufen in den unangesäuerten Proben mikrobiologische Prozesse ab. Als Folge davon werden Stickstoff- und Phosphorspezies ineinander umgewandelt und ein Teil des organischen Kohlenstoffs wird abgebaut. [...]