Die Entwicklung des chemischen Zustands der Fliessgewässer widerspiegelt einerseits Belastungsänderungen, hervorgerufen durch unsere „Zivilisationstätigkeiten", und anderseits den Erfolg oder Misserfolg von Gewässerschutzmassnahmen. Um diese Informationen über die Fliessgewässer der Schweiz zu gewinnen, wurde 1974 das Arbeitsprogramm NADUF (Nationale analytische Daueruntersuchung der Fliessgewässer) gestartet. Der folgende Beitrag bringt Beispiele der Untersuchungen, Auswertungen und Interpretationen im Rahmen dieses Programms.