Die Schweiz ist seit je stark engagiert in der Umweltforschung. Ganz besonders trifft das auf den Bereich Wasser zu. 57 Gruppen forschen laut Bundesamt für Umwelt (www.bafu.admin.ch/forschungsgruppen) an Fragen rund um die wertvolle, aber auch bedrängte Ressource. 22 davon sind an der Eawag angesiedelt. Das älteste Wasserforschungsinstitut der Schweiz entstand 1936 als «Beratungsstelle für Abwasserreinigung und Trinkwasserversorgung ». Längst ist das Institut zum internationalen Kompetenzzentrum für das Wasser geworden. Dass die Forschenden dabei über fachliche und politische Grenzen hinweg miteinander zusammenarbeiten, ist eine Selbstverständlichkeit.