Populationen von Erd- und Wechselkröten benötigen im ihrem Landlebensraum die Fläche mehrerer Fussballfelder und genügend Strukturen – besonders in Form von Altholzhaufen. Diese Anforderungen erfüllen sogar Schutzgebiete allerdings häufig nicht. Mit dem Anlegen von Altholzhaufen liesse sich die Qualität bestehender Amphibienlebensräume jedoch einfach und kostengünstig stark verbessern.