Hormonaktive Stoffe, die vor allem über das Abwasser in Oberflächengewässer gelangen, können die Gesundheit von Wassertieren beeinträchtigen. Ökotoxikologische Testmethoden verbessern die Messung und Bewertung dieser Substanzen. Sie liefern wichtige Entscheidungshilfen für Massnahmen zur Verminderung. So lässt sich mit ihnen die Wirkung zusätzlicher Reinigungsstufen in den Kläranlagen evaluieren.