Active Filters

  • (-) Journal = Aqua & Gas
Search Results 1 - 20 of 229

Pages

  • RSS Feed
Select Page
Abwasserbehandlung auf Berghütten. Ein neuer Ansatz zur Leistungsbeurteilung
Lauber, C., Ulrich, L., & Udert, K. (2025). Abwasserbehandlung auf Berghütten. Ein neuer Ansatz zur Leistungsbeurteilung. Aqua & Gas, 105(1), 52-56.
Beachtliche vielfalt der Schweizer Felchen. Ergebnisse aus 150 Jahren Forschung
Seehausen, O., Vonlanthen, P., & Selz, O. M. (2025). Beachtliche vielfalt der Schweizer Felchen. Ergebnisse aus 150 Jahren Forschung. Aqua & Gas (3), 64.
Restwasser. Die Suche nach der angemessenen Menge - Festlegung, Wirkung und Anforderungen
Wechsler, T., Schirmer, M., & Bryner, A. (2025). Restwasser. Die Suche nach der angemessenen Menge - Festlegung, Wirkung und Anforderungen. Aqua & Gas, 105(3), 48-53.
Fünf Stossrichtungen zur Förderung der Gewässerbiodiversität. Erste Impulse des Wyss Academy-Projekts Lanat-3
Aeschlimann, A., Fehle, P., Neuhaus, M., Seehausen, O., Josi, D., Wegscheider, B., … Zinn, N. (2024). Fünf Stossrichtungen zur Förderung der Gewässerbiodiversität. Erste Impulse des Wyss Academy-Projekts Lanat-3. Aqua & Gas, 104(6), 50-54.
Abwasser aus chemisch-pharmazeutischen Synthesebetrieben. Charakterisierung der Stoffeinträge in Gewässer
Bosshard, J., Fenner, K., Singer, H., Anliker, S., & Gulde, R. (2024). Abwasser aus chemisch-pharmazeutischen Synthesebetrieben. Charakterisierung der Stoffeinträge in Gewässer. Aqua & Gas, 104(3), 43-49.
Abwasser aus der Formulierung von Arzneimitteln. Wirkstoffeinträge in Schweizer Gewässer
Bosshard, J., Eugster, F., Gulde, R., & Singer, H. (2024). Abwasser aus der Formulierung von Arzneimitteln. Wirkstoffeinträge in Schweizer Gewässer. Aqua & Gas, 104(3), 50-57.
MV-Stufen Stabil Betreiben. Hilfreiche Betriebsparameter
Brander, A., Wunderlin, P., Gulde, R., & Böhler, M. (2024). MV-Stufen Stabil Betreiben. Hilfreiche Betriebsparameter. Aqua & Gas, 104(1), 54-61.
Wasserpolitischer Jahresrückblick 2023
Bryner, A., Fischer, M., & Vollenweider, S. (2024). Wasserpolitischer Jahresrückblick 2023. Aqua & Gas, 104(5), 66-75.
Évaluation de la qualité des sédiments. Application de la stratégie développée pour la Suisse dans 18 petits cours d'eau
Casado-Martinez, M. C., Wildi, M., Ferrari, B. J. D., Werner, I., Vaccher, V., Venisseau, A., … Daouk, S. (2024). Évaluation de la qualité des sédiments. Application de la stratégie développée pour la Suisse dans 18 petits cours d'eau. Aqua & Gas, 104(7+8), 70-79.
BGI reduzieren Gewässerbelastung. Modellstudien zu Entlastungen und Wasserqualität sowie Auswirkungen des Klimawandels
Cavadini, G. B., Mutzner, L., Cook, L., Rodriguez, M., & Poggioli, M. (2024). BGI reduzieren Gewässerbelastung. Modellstudien zu Entlastungen und Wasserqualität sowie Auswirkungen des Klimawandels. Aqua & Gas, 104(10), 46-52.
Pestizide in Bächen und Flüssen. Wirkung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel
Doppler, T., Dietzel, A., & Stamm, C. (2024). Pestizide in Bächen und Flüssen. Wirkung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel. Aqua & Gas, 104(7+8), 63-69.
Hydraulischer und thermischer Einfluss von Untergrundbauten. Evaluierungsansätze und Nutzungpotenziale
Epting, J., Affolter Kast, A., Dresmann, H., Février, S., & Schilling, O. S. (2024). Hydraulischer und thermischer Einfluss von Untergrundbauten. Evaluierungsansätze und Nutzungpotenziale. Aqua & Gas, 104(6), 26-32.
Workshop für Stakeholder zu vernetzter ökologischer Infrastruktur
Fischer, M., Donati, G., van den Brandeler, F., Bolliger, J., Bach, P., Pakizer, K., … Ritter, L. (2024). Workshop für Stakeholder zu vernetzter ökologischer Infrastruktur. Aqua & Gas, 104(4), 58-60.
La modélisation comme outil de gestion des Lacs en Suisse. Exemple du phosphore
Francescangeli, D., Diebold, M., Doda, T., Perga, M. E., Bouffard, D., Janssen, D., … Rossi, L. (2024). La modélisation comme outil de gestion des Lacs en Suisse. Exemple du phosphore. Aqua & Gas, 104(10), 72-82.
Indense - Verfahren für Granulierten Schlamm. Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem ein jährigen Pilotenversuch auf der ARA Gossau-Grüningen
Fumasoli, A., Probst, M., Wett, B., Derlon, N., Wenger, R., & Rérolle, M. (2024). Indense - Verfahren für Granulierten Schlamm. Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem ein jährigen Pilotenversuch auf der ARA Gossau-Grüningen. Aqua & Gas, 104(1), 32-39.
Online-Nitritmessung. Vergleich von Online-Nitritsensoren für die Abwassereinigung
Ganesanandamoorthy, P., Joss, A., Gruber, W., Bührer, T., & Thomann, M. (2024). Online-Nitritmessung. Vergleich von Online-Nitritsensoren für die Abwassereinigung. Aqua & Gas, 104(1), 26-31.
Nitrit-Akkumulation auf Nitrifizierenden Belebtschlammanlagen. Wie kann der NO<sub>2</sub><sup>–</sup> - Richtwert eingehalten werden?
Gruber, W., Niederdorfer, R., Ganesanandamoorthy, P., Bürgmann, H., Morgenroth, E., & Joss, A. (2024). Nitrit-Akkumulation auf Nitrifizierenden Belebtschlammanlagen. Wie kann der NO2 - Richtwert eingehalten werden? Aqua & Gas, 104(1), 18-24.
Ökologischer Zustand von Schweizer Bächen. Die meisten der untersuchten Bäche erfüllen ihre Rolle als Lebensraum für Tiere nur eingeschränkt
Ilg, C., & Alther, R. (2024). Ökologischer Zustand von Schweizer Bächen. Die meisten der untersuchten Bäche erfüllen ihre Rolle als Lebensraum für Tiere nur eingeschränkt. Aqua & Gas, 104(4), 46-52.
Artenkenntnis stärkt den Gewässerschutz. LANAT-3: Bedeutung der Erkennung unbeschriebener arten für Erhalt/Wiederaufbau von Lebensräumen
Josi, D., Calegari, B. B., Waldock, C., Wegscheider, B., & Seehausen, O. (2024). Artenkenntnis stärkt den Gewässerschutz. LANAT-3: Bedeutung der Erkennung unbeschriebener arten für Erhalt/Wiederaufbau von Lebensräumen. Aqua & Gas, 104(9), 78-76.
Planktonmonitoring: automatisierte Bildgebung. Chancen und Herausforderungen bei der Laboranwendung
Merkli, S., Reyes, M., & Pomati, F. (2024). Planktonmonitoring: automatisierte Bildgebung. Chancen und Herausforderungen bei der Laboranwendung. Aqua & Gas, 104(9), 72-76.
 

Pages