Als Qualität eines Produktes kann man den Grad der Erfüllung von Erwartungen an eine Vielzahl von Eigenschaften dieses Produktes verstehen. Im Zeitalter der Computer ist es allgemein üblich geworden, eine grosse Menge Daten zu sammeln und zu speichern. Das Ziel wäre, aus diesen Daten kurze, eindeutige und für die Praxis verständliche Schlussfolgerungen zu ziehen. Nun liegt aber die Schwierigkeit gerade bei der Auswertung grosser Datenmengen, die nicht statistisch verknüpft werden können. Im nachfolgenden soll versucht werden, einen von vielen möglichen Lösungswegen aufzuzeigen. Aufgrund von Laborversuchen wird ein Optimierungsverfahren angewendet, das die Eignung gewisser Stoffe für bestimmte Einsatzzwecke aufzeigen soll. Bewusst wurden 17 der verschiedensten Vliese, die auf dem Markt erhältlich sind, eingekauft.