Theiler, F., & Geiser, R. (1982). Einkauf und Kennzeichnung von DIN 2444-Rohren. Schweizerische Spenglermeister- und Installateur-Zeitung, 83(19), 763-766.
In Uebereinstimmung mit den Leitsätzen des SVGW (1) und den Empfehlungen der EMPA (2) werden heute für neue Installationen immer häufiger Stahlrohre, verzinkt nach DIN 2444, vorgeschrieben. Die Herstellung und Verzinkung dieser Rohre ist zwar wesentlich aufwendiger, als dies bei gewöhnlichen Rohren der Fall ist, dafür weisen sie eine erheblich verbesserte Korrosionsbeständigkeit auf. Als Folge dieser erfreulichen Entwicklung wurde die EMPA verschiedentlich angefragt, woran man denn erkennen könne, ob ein Rohr normgerecht verzinkt sei. Bei der Beantwortung dieser Anfragen mussten wir leider feststellen, dass auf dem Schweizer Markt, neben normgerecht verzinkten Rohren, auch solche angeboten werden, die nicht korrekt bezeichnet sind. Dass unter diesen Umständen gravierende Verwechslungen entstehen können, liegt auf der Hand. Ebenso störend ist die dadurch erzeugt Verunsicherung von Sanitärfachleuten und Bauherren. Im folgenden werden daher die normgerecht verzinkten Rohre und ihre korrekte Bezeichnung vorgestellt, zusammen mit einer Empfehlung, wie man diese Rohre bestellen und sich in Zweifelsfällen verhalten soll.