Mit der Entwicklung einheitlicher Prüfverfahren für verschiedene Faserarten hat die Viskosimetrie der Textilfasern einen Stand erreicht, der auch für die unmittelbar praktischen Belange einen Fortschritt bedeutet. Der vorliegende Bericht fasst das Ergebnis dieser Arbeiten zusammen. Aus dem vielschichtigen Wissensgebiet sind nur die zur Arbeit im Laboratorium benötigten theoretischen Grundlagen entnommen. Sodann wird die Reihe der SNV-Richtlinien zur Bestimmung der Viskositätszahl an Fasern aufgeführt, ihre praktische Anwendung und Auswertung an Beispielen dargelegt. Hervorgehoben wird insbesondere die Handhabung dieser verhältnismäßig einfachen Prüfmethoden zur rationellen Qualitätsbeurteilung von Fasern und deren Erzeugnissen.