Es werden Einteilung, Zusammensetzung und Hinweise zur Analyse handelsüblicher Waschmittel und Waschhilfsmittel beschrieben. Die angeführten Gebrauchswertprüfungen umfassen Methoden zur Ermittlung der Reinigungswirkung (Wasch-, Bleich-, Redepositions-Effekte) sowie Kontrollen von Waschmitteln und Waschverfahren hinsichtlich der Einflüsse auf das gewaschene Textilmaterial. Die in Wäschereien von Spitälern, Hotels und gewerblichen Betrieben in den letzten Jahren erreichten Durchschnittsergebnisse werden mitgeteilt. Im Zusammenhang mit Waschmitteln und Gewässerschutz werden die biologische Abbaubarkeit von Detergentien, gesetzliche Vorschriften, Einflüsse der chemischen Struktur auf die Abbaubarkeit, das Problem der Phosphate in Waschmitteln und toxikologische Eigenschaften von Waschmittelbestandteilen angeführt.