Es wird eine Untersuchungsmethode vorgelegt, die es erlaubt, das Abbauverhalten von Hilfsmitteln, Chemikalien oder Abwässern der Textilveredlungsindustrie unter ähnlichen Bedingungen zu prüfen, wie sie in einer öffentlichen Abwasserreinigungsanlage mit biologischer Stufe vorliegen. Aus den Frühresultaten lässt sich für eine gegebene Substanz in der Regel die Geschwindigkeit ihres Abbaus, ihre eventuelle selektive Adsorption am Belebtschlamm und ihre Schlammtoleranz beurteilen. In Abwässern kann sinngemäß das Verhalten einzelner Inhaltsstoffe untersucht werden. Die Methode wird beschrieben und an praktischen Beispielen erläutert.