Im vorliegenden Bericht wird eine in der Eidgenössischen Materialprüfungs- und (EMPA) Dübendorf, Schweiz, aufgebaute Versuchseinrichtung für Ermüdungsuntersuchungen an grossen Spannkabeln beschrieben. Diese Anlage ermöglicht Zugschwellbeanspruchungen mit einer Schwingbreite (Oberlast minus Unterlast) von bis zu 250 Mp und einer maximalen überlast von 670 Mp aufzubringen. Die Prüfmaschine wird durch vier gekoppelte Pulsatoren und schwingt 250mal pro Minute, d. h. für zwei Millionen Lastspiele werden etwa 5½ Tage benötigt. Die Kabellängen können zwischen 4400 und 5700 mm variieren. Standardeinbaulänge beträgt 4900 mm. Neben Untersuchungen an Spannkabeln können solche an Spiralseilen durchgeführt werden. Es ist auch möglich, umgelenkte Seile zu prüfen und zu den Längsschwingungen noch Querschwingungen aufzubringen.