Brüschweiler, H. (sine anno). Die Rolle von Phosphaten in Waschmitteln. Naturwissenschaften im Dienste von Prüfwesen, Technik und Geisteswissenschaflen, 217-222.
Die in Waschmitteln enthaltenen Phosphate enthärten Wasser und erhöhen die Waschwirkung, jedoch haben sie den Nachteil, düngend auf die Gewässer zu wirken. Auf Waschmittelpackungen sind Dosierungsvorschriften angebracht, welche die in der Waschmittelverordnung gesetzlich festgelegten Anforderungen erfüllen müssen. Sie sind beim Waschen bei verschiedenen Wasserhärten zu beachten. Nachfolgend werden die Eigenschaften und Faktoren dargelegt, welche die zum Waschen erforderlichen Phosphatmengen bestimmen. Natriumaluminiumsilikat, ein Phosphatteilersatzstoff, wird in die Betrachtungen einbezogen.