Wenn vielleicht auch später als in einigen anderen Ländern, hat der Bau von Transportbetonfabriken, besonders in den letzten zehn Jahren, in der Schweiz einen starken Aufschwung genommen. Nach dem Zweiten Weltkrieg bestanden in der Schweiz neben den Betonfabriken von Grossbaustellen nur vereinzelte Fabriken, welche Transportbeton herstellten. Ende der vierziger Jahre setzte der Bau von Transportbetonfabriken ein und am 1. November 1964 waren nach einer Zusammenstellung, welche die Zeitschrift "Hoch- und Tiefbau" publizierte, 70 Transportbetonfabriken im Betrieb. Schätzungsweise sind noch etwa 20 Fabriken projektiert, wovon sich etwa 1/3 schon im Bau befinden.