Leutert, W., & Erismann, T. H. (1981). Eigenentwicklungen der EMPA Dübendorf auf dem Gebiet der zerstörenden Materialprüfung. Material und Technik, 9(1), 34-43.
Nach kurzer Schilderung der Voraussetzungen einer erfolgreichen Entwicklungstätigkeit werden ausgewählte Beispiele aus fünf Bereichen beschrieben: Zement- und Betonprüfung: Gestaltung von Arbeitsplätzen für Reihenprüfungen, Standprüfmaschinen; Bitumenprüfung: Standprüfmaschinen, Maschinen für dynamische Simulation von Verkehrslasten; Kunststoffprüfung: Standprüfgeräte, Hagelschlagprüfkanone, Einrichtung für Scheiteldruckprüfung an Rohren; Metallprüfung: Einrichtung für bruchmechanische Untersuchungen, Mehrstab-Ermüdungsprüfmaschine, Kleinprüfmaschine für Arbeit im Rastermikroskop; Bauteil- und Bauwerkprüfung: Aufspannfeld für maschinenbauliche Prüfungen, Grossprüfmaschine für schwere Seile, Geräte für die Brückenprüfung. Den Abschluss bilden Bemerkungen zur Auswirkung kreativer Entwicklungstätigkeit auf die beteiligten Mitarbeiter.