| Zemente für grosse Talsperren
Roš, M. (1956). Zemente für grosse Talsperren. Verein schweizerischer Zement-, Kalk- und Gipsfabrikanten. |
| Les aciers des armatures du béton armé
Roš, M. (1955). Les aciers des armatures du béton armé. Revue de Métallurgie, 52(2), 105-116. |
| Essais et expériences sur des constructions métalliques en Suisse 1925-1950
Roš, M. (1954). Essais et expériences sur des constructions métalliques en Suisse 1925-1950. Quaderni della costruzione metallica: Vol. 3. Milano: Associazione fra i Costruttori in Acciaio Italiani. |
| L'evolution et les prospectives des constructions en béton armé
Roš, M. (1954). L'evolution et les prospectives des constructions en béton armé. Estratto dai rendiconti e pubblicazioni del corso di perfezionamento per le costruzioni in cemento armato: Vol. 4. Milano: Libreria Editrice Politecnica. |
| Usure et fatigue des rails de chemins de fer
Roš, M. (1953). Usure et fatigue des rails de chemins de fer. Revue de Métallurgie, 50(6), 3-23. |
| Dem Schweiz. Verband für die Materialprüfung der Technik (SVMT) zum 25jährigen Festtag seiner Gründung in hoher Wertschätzung und Verbundenheit zugedacht
Roš, M. (1952). Dem Schweiz. Verband für die Materialprüfung der Technik (SVMT) zum 25jährigen Festtag seiner Gründung in hoher Wertschätzung und Verbundenheit zugedacht. Schweizer Archiv für angewandte Wissenschaft und Technik, 18(1), 2-9. |
| Die Ermüdung der Metalle
Roš, M. (1952). Die Ermüdung der Metalle. ZAMM - Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, 32(4/5), 130-145. |
| Ergebnisse der Erfahrung mit in den Geleisen der Gotthardlinie der Schweizerischen Bundesbahnen verlegten Eisenbahnschienen und der Prüfung in den Laboratorien der EMPA, 1926-1950
Roš, M., & Wichser, O. (1952). Ergebnisse der Erfahrung mit in den Geleisen der Gotthardlinie der Schweizerischen Bundesbahnen verlegten Eisenbahnschienen und der Prüfung in den Laboratorien der EMPA, 1926-1950. Bauabteilung der Generaldirektion der Schweiz. Bundesbahnen. |
| I. Die zukünftige Gestaltung der Stahlbeton-Bauweise. II. Beiträge zur Berechnung von Stahlbeton-Konstruktionen
Roš, M., & Eichinger, A. (1952). I. Die zukünftige Gestaltung der Stahlbeton-Bauweise. II. Beiträge zur Berechnung von Stahlbeton-Konstruktionen. (Berichte der AG. der von Moos'schen Eisenwerke Luzern). AG. der von Moos'schen Eisenwerke. |
| La fatigue des métaux
Roš, M. (1952). La fatigue des métaux. Revue de Métallurgie, 49(7), 3-16. |
| Dankesworte an den Schweizerischen Verband für die Materialprüfungen der Technik (SVMT)
Roš, M. (1951). Dankesworte an den Schweizerischen Verband für die Materialprüfungen der Technik (SVMT). Zürich: sine nomine. |
| La fatica dei metalli. Corpi con intaglio risultati delle prove del LFEM (1948-1950)
Roš, M. (1951). La fatica dei metalli. Corpi con intaglio risultati delle prove del LFEM (1948-1950). La Metallurgia Italiana (12), 3-11. |
| La fatigue des métaux. Corps avec entaille. Résultats des essais du LFEM (1948-1950)
Roš, M. (1951). La fatigue des métaux. Corps avec entaille. Résultats des essais du LFEM (1948-1950). Revue de Métallurgie, 48(10), 723-733. |
| Versuche und Erfahrungen an in der Schweiz ausgeführten Stahlbauten 1922-1945. Ergebnisse der Belastungsversuche und Erfahrungen<br />an in der Schweiz ausgeführten Stahlbauten 1922-1945
Roš, M. (1951). Versuche und Erfahrungen an in der Schweiz ausgeführten Stahlbauten 1922-1945. Ergebnisse der Belastungsversuche und Erfahrungen an in der Schweiz ausgeführten Stahlbauten 1922-1945. Zürich: Technische Kommission des Verbandes Schweiz Brückenbau- und Stahlhochbau-Unternehmungen (TKVSB). |
| Die Bruchgefahr fester Körper bei wiederholter Beanspruchung – Ermüdung
Roš, M., & Eichinger, A. (1950). Die Bruchgefahr fester Körper bei wiederholter Beanspruchung – Ermüdung. Empa-Berichte: Vol. 173. Zürich: Eidgenössische Materialprüfungs- und Versuchsanstalt für Industrie, Bauwesen und Gewerbe. |
| Die materialtechnischen Grundlagen und Probleme des Eisenbetons im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung der Stahlbeton-Bauweise
Roš, M. (1950). Die materialtechnischen Grundlagen und Probleme des Eisenbetons im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung der Stahlbeton-Bauweise. Empa-Berichte: Vol. 162. Zürich: Empa. |
| Ermüdungsversuche mit Hohlstäben aus reinem Schweissgut, "Arcos-Stabilend-B" und "Arcos-Ductilend-55" bei mehrachsigen Spannungszuständen
Roš, M. (1950). Ermüdungsversuche mit Hohlstäben aus reinem Schweissgut, "Arcos-Stabilend-B" und "Arcos-Ductilend-55" bei mehrachsigen Spannungszuständen. Schweizer Archiv für angewandte Wissenschaft und Technik, 16(7), 193-199. |
| Festschrift Mirko Roš
Roš, M. (1950). Festschrift Mirko Roš. Solothurn: Vogt-Schild AG. |
| Festschrift Mirko Roš
Roš, M., & Stäger, H. (1950). Festschrift Mirko Roš. Solothurn: Vogt-Schild AG. |
| La fatigue des métaux
Roš, M. (1950). La fatigue des métaux. La Metallurgia Italiana (1), 1-15. |