Kaufmann, E., & Brassel, P. (1999). Holzproduktion. In P. Brassel & U. B. Brändli (Eds.), Schweizerisches Landesforstinventar. Ergebnisse der Zweitaufnahme 1993–1995 (pp. 255-277). Haupt Verlag.
Der Wald hat, neben seinen Schutz- und Wohlfahrtswirkungen, als Rohstofflieferant nach wie vor grosse Bedeutung. Es besteht insgesamt eine grosse Nachfrage nach Holz; der Holzverbrauch in der Schweiz ist grösser als die jährlich genutzte Holzmenge, zudem ist Holz einer der wenigen erneuerbaren Rohstoffe der Schweiz. Die Kenntnis der vorhandenen und nachhaltig ausschöpfbaren Ressourcen bildet die Grundlage für forstpolitische Massnahmen. Dabei spielen nicht nur Holzmengen, sondern auch die Baumdimensionen und der Holzernteaufwand eine wichtige Rolle. Mit Modellen werden die Auswirkungen von verschiedenen Nutzungsstrategien abgeschätzt.