Seit 1972 werden an der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL Birmensdorf Im Zusammenhang mit Untersuchungen an schweizerischen Wildbächen und Rutschgebieten systematisch Unwetterschäden aufgezeichnet und analysiert. Auf diese Weise sammelte sich Im laufe der letzten 20 Jahre eine umfassende Dokumentation von zahlreichen Schadenereignissen aus der Zeit vor 1972 an. Daraus Ist eine "Chronik der Unwetterschäden In der Schweiz" entstanden, die erstmals einen Überblick über die schaden bringenden Unwetter in der Schweiz seit dem 6. Jahrhundert vermittelt.