Jede Bewirtschaftung des Waldes bedeutet einen Eingriff in die natürlichen Kreisläufe im Wald. Dabei sollen die natürlich gegebenen Standortsbedingungen berücksichtigt werden. Ein angepasstes Handeln führt zu einer möglichst naturnahen Waldentwicklung. Die bodenkundliche Forschung liefert dafür die notwendigen Grundlagen.