Forster, B., & Burkart, A. (1995). Samen- und Saatgartenschädlinge. PBMD-Bulletin: Vol. Mai 1995. Birmensdorf: Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft.
Das vorliegende PBMD-Bulletin entstand aus Unterlagen, welche für ein schweizerisches Forstgartenleitertreffen im Herbst 1994 zusammengestellt wurden. In knapper Form sind die bekanntesten Samen- und Saatgartenschädlinge beschrieben und mit einigen Abbildungen aus der Literatur dokumentiert. Das Bulletin ermöglicht eine Grobbestimmung der Schädlinge im Saatbeet und weist auf Massnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung hin. Liegt ein Pflanzgarten auf Waldareal, so ist die Anwendung von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln stark eingeschränkt. Die empfohlenen Produkte sind zur Zeit nur für Pflanzgärten ausserhalb des Waldes zugelassen. Auf jeden Fall sind den Angaben auf den Packungen Folge zu leisten. Auf weiterführende Angaben zur Biologie und zu den Lebenszyklen der einzelnen Schädlinge wird im Text nicht eingegangen. Dazu verweisen wir auf die Fachliteratur. Die Schädlinge und Schädlingsgruppen sind laufend numeriert. Mit den entsprechenden Ziffern sind auch die Abbildungen bezeichnet.