Beda, G. (1974). Zur Technik der Bermenaufforstung. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 135. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen.
Bermen als Kleinterrassen für Aufforstungen in Gebirgslagen lassen sich mit bekanntem Aufwand voll- und halbmechanisiert herstellen; unter sehr schwierigen Geländebedingungen - im Hochgebirge nicht selten - bleibt nur die Handanfertigung. Bermen verändern den Kleinstandort und damit auch seine ökologischen Bedingungen; solche Änderungen lassen sich durch die Technik der Bermenanlage und -bearbeitung prinzipiell steuern. Systematische Bermenaufforstungen stehen heute noch in den Anfängen. Sie stellen eine mögliche Grundlage für die Einführung umfassender Mechanisierung der Aufforstungsarbeiten im Gebirge dar.