Die Schwarzpappel ist eine für intakte Auenlandschaften charakteristische Baumart. Die Fläche der Auewälder ist jedoch stark rückläufig, so dass die Schwarzpappel immer seltener wird. Dazu kommt, dass die mögliche Einkreuzung von angepflanzten Hybridpappeln unsere einheimische Schwarzpappel bedroht. Um die gewünschte Artreinheit von Schwarzpappeln festzustellen, untersuchten Forschende der WSL in Zusammenarbeit mit dem Projekt SEBA der ETH Zürich mit einer genetischen Methode mehr als tausend Pappel-Proben.