In der Schweiz lässt sich zwischen dem Wunsch der Bevölkerung nach Schutz von Natur und Landschaft und der Bereitschaft, die Realisierung entsprechender Schutzmassnahmen zu akzeptieren, eine Diskrepanz beobachten. Die an der WSL ausgeführte Dissertation «Akzeptanz von Naturschutzmassnahmen bei der betroffenen Bevölkerung» ging der Frage nach, welche Faktoren des Planungs- und Umsetzungsprozesses sich auf die Akzeptanz von Naturschutzmassnahmen auswirken. Dabei zeigte sich, dass verschiedene Faktoren, wie die Information oder auch die Mitwirkungsmöglichkeiten, von Bedeutung sind.