In der Pedothek der WSL befinden sich einige tausend Boden- und Gesteinsproben, von denen Herkunft und Zeitpunkt der Entnahme genau dokumentiert sind. Diese Sammlung ist ausserordentlich wertvoll, weil nur mit sorgfältig archivierten Bodenproben zeitliche Veränderungen dokumentiert werden können. Obschon diese Sammlung Referenzcharakter hat, ist sie vielseitig nutzbar und kann überall dort gute Dienste leisten, wo die notwendigen Bodendaten mit den vorhandenen Mitteln nicht erbracht werden können.