Im Zusammenhang mit vegetationskundlichen Überwachungsaufgaben (Erfolgskontrolle, Monitoring) sind Kenntnisse über die räumliche und zeitliche Variabilität von Pflanzenbeständen von entscheidender Bedeutung. Der Forschungsbereich Landschaft der WSL hat deshalb ein Projekt gestartet, das diese Variabilität einerseits in verschiedenen Lebensraumtypen (Wald, Moor, Halbtrockenrasen, alpine Rasen) und andererseits auf verschiedenen vegetationskundlichen Organisationsstufen (Pflanzengemeinschaft, Population, Individuum) untersucht. In einer Artikelserie sollen die ersten Ergebnisse in lockerer Folge vorgestellt werden.