Rigling, D. (2017). Der Hallimasch. Harmloser Holzzersetzter und gefürchteter Parasit. Landwirt: die Fachzeitschrift für die bäuerliche Familie (21), 80-82.
Der Hallimasch ist ein Pilz, der versteckt das ganze Jahr über in verfaultem Holz oder im Boden lebt. Erst im Herbst wird er an Hand seiner Fruchtkörper sichtbar, welche oft massenweise an Baumstümpfen oder abgestorbenen Bäumen heranwachsen. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind Hallimasch-Arten, die lebende Bäume befallen.