Zum ersten Mal wurden die drei Bakterien Gibbsiella quercinecans, Brenneria goodwinii und Rahnella victoriana an drei Traubeneichen (Quercus petraea) in der Nordwestschweiz nachgewiesen. Diese Bakterien werden in Grossbritannien (GB) in Zusammenhang mit dem akuten Eichensterben gebracht. Anzeichen eines Befalls durch den Zweipunktigen Eichenprachtkäfer (Agrilus biguttatus) waren auch vorhanden.