Huss, M., Bauder, A., Marty, C., & Nötzli, J. (2018). Schnee, Gletscher und Permafrost 2016/17. Kryosphärenbericht für die Schweizer Alpen. Alpen, 40-45.
Ein extrem schneearmer Winter und ein heisser Sommer haben die Gletscher – schon wieder – stark schmelzen lassen: Rund 3% des Eisvolumens sind verloren gegangen. Die geringe Schneemenge im Frühwinter und der kalte Januar haben dagegen erstmals seit Jahren zu einer Pause in der Erwärmung des Permafrostes geführt.