Fabian, Y., Holderegger, R., Bollmann, K., Brang, P., Heiri, C., Olschewski, R., … Stofer, S. (2018). Welche Informationsquellen nutzen Naturschutzfachleute? Wald und Holz (9), 26-28.
Eine Umfrage der WSL zeigt, dass persönliche Kontakte zwischen Forschern und Waldnaturschutzfachleuten (dazu wird auch der Forstdienst gezählt) am besten für die Informationsvermittlung taugen. Artikel und Berichte aus der Forschung werden von Praktiker/innen weniger genutzt - meist aus Zeitmangel.