Dubach, V., Bader, M., Hölling, D., Beenken, L., Odermatt, O., & Queloz, V. (2021). Waldschutzsituation 2020 in der Schweiz. AFZ, der Wald, 76(9), 59-62.
Spätfolgen der extremen Jahre 2018 und 2019 wirken nach wie vor auf die Gesundheit der Schweizer Wälder ein. Die Buchdruckersituation bleibt angespannt. Trotz abnehmender Anzahl gemeldeter Befallsherde deutet die auf Rekordniveau gestiegene Anzahl von Käfern in Lockstoff fallen auf größere Befallsherde mit hohem Ausbreitungspotenzial hin. Bergahorne geraten lokal zunehmend unter Druck, nicht nur durch die Rußrindenkrankheit, sondern auch durch den Rotpustelpilz Neonectria punicea.