2023 markiert ein weiteres Jahr des Anstiegs der Borkenkäferzwangsnutzungen. Mit einer Zunahme von 8 % bei den Sommerzwangsnutzungen war dieser Anstieg deutlich. Besonders stark war mit 14 % die Zunahme der Befallsherde. Zusammen mit den Schätzungen für den Winter 23 / 24 stieg das Gesamtvolumen des befallenen Fichtenholzes um 10 % auf 713 210 m3. Befallsindizien wie Spechtabschläge von Rindenschuppen oder kleine runde Einbohrlöcher an stehenden Fichten stammen allerdings nicht immer vom Buchdrucker – häufig werden diese Symptome auch durch den harmlosen Fichtenrinden-Nagekäfer verursacht.