Verhindern die umfangreichen Verbißschäden durch Schalenwild in vielen Bergwäldern tatsächlich deren Verjüngung? Nimmt der freizeitorientierte Mensch als Variantenskifahrer, Hängegleiter oder Biker dem Wild auch die letzten Ruhezonen? Sind Jäger immer noch hauptsächlich an eindrücklichen Trophäen und hohen Wildbeständen interessiert? Mit dem diesjährigen „Forum für Wissen" zum Thema «Wild im Wald - Landschaftsgestalter oder Waldzerstörer? » wollte die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) vor allem zur Versachlichung der Wald/Wild-Diskussionen beitragen.