Gerber, W., & Haller, B. (1998). Neue Schutzbauwerke gegen Steinschlag. Mitteilungen der Schweizerischen Gesellschaft für Boden- und Felsmechanik (135), 25-29.
In den vergangenen 10 Jahren sind einzelne Bauwerke zum Schutz gegen Steinschlag enorm weiter entwickelt worden. Die maximale innere Verformungsenergie, ein Kennwert für solche Werke, konnte um den Faktor 8 gesteigert werden. Betrug vorher dieser Wert 250 Kilojoule, so können heutige Bauwerke mit Ringnetzen bis 2000 Kilojoule Energie abbauen. Diese Entwicklung wurde ermöglicht durch aufwendige Feldversuche, die es erlaubten, die einzelnen Tragelemente zu verbessem und das Konzept des Bauwerkes den neuen Erkenntnissen laufend anzupassen. Neben der Verformungsenergie konnte das Kosten / Nutzenverhältnis und die Sicherheit und Effizienz der Bauwerke wesentlich gesteigert werden. Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in die Versuche, die in Zusammenarbeit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) mit der Industrie durchgeführt worden sind. Es werden Mess- und Auswertemethoden, Resultate und die Hauptelemente der neuen Bauwerke vorgestellt.