Di Giulio, M., & Schlup, B. (2008). Mehr Vernetzung für Wildtiere. Geomatik Schweiz, Géomatique Suisse, Geomatica Svizzera, 106(1), 4-7. https://doi.org/10.5169/seals-236493
Strassen wirken für viele Tiere als Barriere und schränken ihre Bewegungen ein. In Gebieten mit hohen Strassendichten führt die Zerschneidung von Lebensräumen dazu, dass diese zu klein werden, um überlebensfähige Populationen zu erhalten. Grünbrücken und Unterführungen sind Massnahmen, welche die Zerschneidung der Landschaft aufheben oder zumindest mildern können. Solche Passagen sind aber nicht nur bei neuen Strassen notwendig, sondern auch bei bestehenden Verkehrswegen. Das holländische Defragmentierungs-Programm zeigt erstens, wie eine grossräumige Vernetzung von Lebensräumen erreicht und zweitens, wie sie Kosten sparend durchgeführt werden kann.