Der 20. Dezember begann als wunderschöner klarer Wintermorgen und liess nicht ahnen, mit welchem Schauspiel er Davos überraschen würde. Im Laufe des Vormittags trieben feinste Eiskristalle durch die Luft, und diese bildeten die Grundlage für das folgende Wunder am Himmel: Als nämlich die Sonne kurz vor halb elf ihre Strahlen über das Jakobshom schickte, brachen sich diese auf vielfältige Weise in diesen Kristallen und erzeugten ein so genanntes Halo-Display, das in diesem Umfang ein Jahrhundertereignis war.