Eine Eigenheit der Edelkastanie (Castanea sativa Mill.) ist es, sehr spät in die vegetative Phase einzutreten. Austrieb- und Blühphase treten normalerweise ab Mai ein, was der Kastanie erlaubt, vor allem während der Blüte das Risiko von Spätfrösten zu reduzieren. Die phänologischen Phasen der Kastanie weisen auch eindeutige höhenabhängige Gradienten auf. Was den Beginn der Blütezeit betrifft, hat STANGA (1997) für das Tessin eine mittlere zeitliche Phasenverschiebung von einem Tag pro 40 Meter Höhenunterschied berechnet. Die geographische Ausrichtung und Lage innerhalb der Alpensüdseite scheint hingegen keinen nennenswerten Einfluss auf die Phänologie der Blüte zu haben (RUDOW UND CONEDERA 2001).