Schneesicherheit ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg von Wintersportdestinationen. In den meisten Wintersportregionen wurde in den letzten Jahren vermehrt Kunstschnee eingesetzt, um den ausbleibenden Naturschnee wettzumachen und den steigenden Ansprüchen der Wintertouristen entgegen zu kommen. Auswirkungen und Nutzen der Beschneiung werden kontrovers diskutiert. Eine jüngst veröffentlichte Studie des Eidg. Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF, der Eidg. Forschungsanstalt WSL und der HSR Hochschule für Technik Rapperswil untersuchte in Davos, Scuol und Braunwald die Auswirkungen von technischer Beschneiung auf die regionale Wirtschaft und die Umwelt.