Die dezentrale Besiedelung der Schweiz ist als Auftrag in der Bundesverfassung verankert, wird jedoch im Zuge einer zunehmenden Liberalisierung und Ökonomisierung zu einem Problem. Konzepten und Strategien, mit denen die Zukunft in peripheren, ländlichen Gebieten gestaltet werden kann, muss eine wissenschaftliche Untersuchung vorausgehen - und zwar eine interdisziplinäre. Eine Fallstudie der Region Surselva in Graubünden.