Während der letzten 30 Jahre nahm in der Schweiz die Anzahl Personen ab, die Opfer einer Lawine wurden. Immer häufiger gelingt es Tourengängern, ihre verschütteten Kollegen lebend aus einer Lawine zu bergen. Dies geht aus einer neuen Datenanalyse von Forschern des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos hervor. Die Tendenz ist umso erfreulicher, als immer mehr Personen im Winter abseits der Pisten unterwegs sind.