Ab Mitte Sommer konnten im Alpenraum auffällige, gelbe Verfärbungen des jüngsten Nadeljahrganges der Fichten beobachtet werden. Ursache dieser Verfärbungen ist ein Befall der Bäume durch den Fichtennadel- oder Alpenrosenrost (Chrysomyxa rhododendri), ein zwischen der Fichte und der Alpenrose wirtswechselnder Pilz. Die gelbe Farbe entsteht durch die Massen von Pilzsporen, welche im Hochsommer auf den Fichtennadeln gebildet werden. Da nur der jüngste Nadeljahrgang befallen wird, ist mit keiner nachhaltigen Schädigung der befallenen Bäume zu rechnen.