Schlaepfer, R. (1993). Waldsterben in der Schweiz - eine Bilanz. Aus der Sicht der Forschung. Schweizer Wald. Forêt Suisse. Foresta Svizzera, 129(12), 19-21.
Zu Beginn der 80er Jahre, angesichts der Bilder vom Waldsterben in den osteuropäischen Staaten und der dort gemessenen erhöhten Luftverschmutzungswerte, entstand Unruhe in Mitteleuropa. Wissenschafter schlugen Alarm. Das war ihre Pflicht. Es ist Aufgabe der Wissenschaft, in ihrer Verantwortlichkeit gegenüber kommenden Generationen, auf die Existenz potentieller Gefahren aufmerksam zu machen. Beweise abzuwarten, bevor man eine Befürchtung ausspricht, könnte zu einer Katastrophe führen.