Heute werden weltweit Jahr für Jahr rund 100 Mio. Weihnachtsbäume verwendet. In der Schweiz braucht es für diese Tradition jährlich ungefähr 1,5 Mio.Tannenbäumchen mit einem Verkaufswert von über 20 Mio. Franken. Rund 60 Prozent der Bäumchen kommen aus Dänemark, Belgien, Frankreich, Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland. Importiert werden hauptsächlich Edeltannen wie zum Beispiel die Nordmannstanne, während Rot- und Weisstannen vielfach aus unseren Wäldern auf den Markt gelangen.