1974 wurde am Chilchenberg bei Andermatt ein Pflanz- und Selektionsversuch mit europäischen und Hybridlärchen angelegt. Dabei gelangte man - nach Abschluss der ursprünglichen Versuche - in den letzten Jahren eher zufällig zu interessanten Ergebnissen, was die Widerstandskraft der Hybridlärchen gegenüber Pilzinfektionen betrifft. Die Resultate könnten besonders für die Forstpraxis im Gebirgswald wertvoll sein.