Schönenberger, W., Wasem, U., & Barbezat, V. (1990). Mehr Keimlinge dank Plastikkegel. Baumsaaten mit Keimhilfen im Gebirge. Wald und Holz, 71(4), 24-29.
Ein schwedisches System für Direktsaat im Gelände hat sich in Versuchen unter Gebirgsverhältnissen gut bewährt. Kleine Plastikkegel schützen wie Treibhäuschen den Keimungsvorgan und die jungen Sämlinge. Nach einigen Jahren zersetzen sich die Keimhilfen von selber. Das Verfahren kann auf einfache und günstige Art die naturnahe Verjüngung fördern und in manchen Situationen die aufwendige künstliche Pflanzung ersetzen.