Nun ist wieder die Zeit angebrochen, wo Leute mit Körben und aufmerksamem Blick im Wald umherstreifen. Eierschwämme, Steinpilze und andere Köstlichkeiten sind das Ziel ihrer Suche. Dass Pilze nebst ihrem kulinarischen Wert auch noch wichtige Funktionen im und für den Wald erfüllen, ist leider nur den wenigsten bekannt. Die Rede ist hier von sogenannten Mykorrhizapilzen, die in einer engen Lebensgemeinschaft mit den Waldbäumen leben. Diese Pilze - zu denen übrigens der Grossteil unserer Speisepilze gehören - sind Gegenstand langfristiger Forschung an der WSL.