In den vergangenen zehn Jahren wurden in der Schweiz 2800 km Waldstrassen gebaut oder ausgebaut. Somit misst das Netz an lastwagenbefahrbaren Waldstrassen 29 000 km. 88 % des Schweizer Waldes sind erschlossen und können mit Traktor und Seilkran genutzt werden. Trotz verbesserter Erschliessung sind die Holzernteaufwände, bedingt durch die steigenden Löhne, weiterhin hoch. Im Zuge der Rationalisierungen werden in Zukunft vermehrt Unternehmer für die Holzernte eingesetzt.